Vortrag „Rückruf“
Hunde können nur nach Rücksprache mitgebracht werden.Der Rückruf ist eines der wichtigsten Signale, die ein Hund beherrschen sollte und gleichzeitig die „Königsdisziplin“.
Denn eigentlich ist es (bio)logisch , dass es unseren Hunden schwerfällt, den Rückruf zuverlässig auszuführen, wenn sie gerade mit spannenden Dingen beschäftigt sind, und wir „Spassbremsen“ sie abrufen.
Inhalte des Vortrags:
- Gründe, warum der Rückruf so schwer für unsere Hunde ist
- Rassespezifische Unterschiede
- Altersgemäße Probleme und Management
- Theoretischer Aufbau eines zuverlässigen Rückrufs bzw. Notfallkommandos
- Was bedeutet „Doppelter Rückruf“
- Was ist ein Ankersignal?
- Einsatz der Pfeife
- Fettnäpfchen im Aufbau des Rückrufkommandos
- Umorientierungssignal
- Ablenkungsliste
- Bedürfnisorientierte Belohnung(sliste) und Beschäftigung
- Radiustraining/Richtungswechselsignal/Stoppsignal
Da die Hunde teilweise über einen sehr unterschiedlichen Trainingsstand verfügen, können praktische Einzelstunden zu jedem gewünschten Thema separat dazu gebucht werden.
Termin: Neuer Termin folgt
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 21:30/22:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus in Sindolsheim
Dozent: Michaela Heusler
Hundeverhaltenstherapeutin (IHK)
Ausgebildete Hundetrainerin
Gebühr: 40,00 €
Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Rechnung (spätestens 10 Tage vor Termin) und weitere Informationen zum Ablauf des Seminars.